Königsschießen 2024
Sabine Rippolz triumphiert beim Königsschießen
Am Samstag fand in dem von Sabine Rippolz liebevoll dekorierten Schützenhaus der Köndringer Sportschützen der diesjährige Königsball statt. Oberschützenmeister Heinrich Bühler und Elmar Wieber, welcher seit etlichen Jahren in neutraler Funktion das Königsschießen leitet, begrüßten die anwesenden Vereinsmitglieder herzlich.
Das Abendprogramm umfasste die Bekanntgabe der Wanderpokal- und Glücksscheibengewinner. Zwei Schützen räumten dabei gleich doppelt ab. Heinrich Bühler war in der Disziplin Sportpistole nicht zu schlagen. Der Otto-Engler-Wanderpokal sowie der Pokal der Auflagen-Schützen gingen an ihn. Simon Fischer reihte sich ebenfalls in die Riege der Double-Gewinner ein. Er freute sich über die Glücksscheibe und den Luftpistolen Wanderpokal, welchen er nach dem dritten Gewinn in Folge sein Eigen nennen darf.
Die weiteren Pokalsieger sind:
Cassian Dietrich (Jugendpokal)
Georg Maurer (Wanderpokal Luftgewehr)
Bernhard Frosch (Wanderpokal Luftpistole Auflage)
Dietmar Heitzmann (Wanderpokal Kleinkaliber)
Der Höhepunkt des Abends war die mit Spannung erwartete Proklamation des neuen Königs bzw. der neuen Königin. Hierbei setze sich Sabine Rippolz als einzige Frau unter 26 Teilnehmern mit einem Treffer von 9,5 Ringen durch und wurde zur Königin gekürt. Bernd Becker wurde knapp dahinter 1. Ritter, Benjamin Schoner 2. Ritter und David Schumacher vervollständigte als neuer Prinz die Königsfamilie.
Die Namen aller geehrten sind nun auf einer von Mitglied Angelina Hotz bemalten Königsscheibe verewigt. Den Trostpreis für den schlechtesten Schuss erhielt Rudolf Blum in Form einer Flasche Schnaps als Zielwasser für hoffentlich bessere Leistungen im nächsten Jahr.
Der Königsball 2024 war auch durch das perfekte Catering ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ein großes Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren, die diesen Abend möglich gemacht haben.
